Fenster

Qualitativ und hochwertig

Internorm Fenster

Jedes Fenster von Internorm wird genau nach Ihren Vorstellungen und genau nach Maß produziert. Sie erhalten daher die Fenster in den unterschiedlichsten Fenstergrößen, Fensterformen, Ausführungen und Designs – wie rahmenlose Fenster, flächenbündige oder kantige Rahmen, oder auch Fenster mit abgerundeten Kanten an Flügel und Rahmen. Einfach gesagt, die passenden Fenster zu jedem Architekturstil und Design Ihres Hauses.

Perfekter Einbruchschutz, hervorragender Wärmeschutz sowie schalldichte Fenster sind bei Internorm selbstverständlich. Auf ein anspruchsvolles Fenster-Design und eine hervorragende Verarbeitung bis ins kleinste Detail wird Wert gelegt. Das umfangreiche Zubehör für die Fenster bietet Ihnen bei der Gestaltung unzählige Möglichkeiten. So erhalten Sie nicht nur unzählige Fenster-Griffe in den verschiedensten Designs, sondern auch Fensterbeschläge mit Designerschließstücken. Die sehen nicht nur gut aus, sie erleichtern Ihnen sogar das Fenster putzen.

Neben Dreh-, Dreh/Kipp- oder Kippfenstern erhalten Sie die Produkte auch als Fixverglasung, Balkontür, Terrassentür, Schiebefenster bzw. Schiebetür, Hebeschiebetür, großflächige Verglasung und als Kellerfenster.

Kunststofffenster

Internorm Fenster

Kunststoff ist preisgünstig, pflegeleicht, widerstandsfähig, feuchteunempfindlich und hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit. Kein Wunder also, dass Kunststoff in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommt – wie auch beim Fensterbau.

Bildquelle: Internorm International GmbH

Einerseits ist Kunststoff im erhitzten Zustand extrem biegsam und ermöglicht so vielfältige Formen bei Fenster wie etwa dreieckige Fenster oder Rund- und Spitzbögen. Zum anderen ist Kunststoff im erhärteten Zustand extrem robust. So können Wind und Wetter Kunststofffenstern wenig anhaben, die Wartung der Kunststofffenster ist dementsprechend einfach. Auch Feuchtigkeit, wie z.B. in Nassräumen, macht den PVC Fenstern nichts aus. Die Wärmedämmung ist aufgrund der geringen Leitfähigkeit hervorragend. Profilhohlräume und Dämmungen bei Kunststofffenstern verbessern diese nochmals zusätzlich.

Kunststoff-Alu-Fenster

Internorm Fenster

Weiße Fenster aus Kunststoff sind nach wie vor der Renner unter allen verkauften Fenstern. Viele Kunden tendieren aber bereits zum Kunststoff-Alu-Fenster - und das nicht ohne Grund. Die Aluminiumschale an der Außenseite ist nicht nur pflegeleichter, sie lässt sich auch in vielen Farben und Strukturen gestalten. Edelstahl- oder Metallicdekor-Farben liegen zum Beispiel voll im Trend. Aber auch Beige- und Brauntöne werden neben den unzähligen Grautönen immer stärker nachgefragt.

Bildquelle: Internorm International GmbH

Neben Dreh-, Dreh/Kipp- oder Kippfenstern erhalten Sie die Kunststoff-Alu-Fenster auch als Fixverglasung, Balkontür, Terrassentür oder großflächige Verglasung. Auch Schiebefenster bzw. Schiebetüren sowie Hebeschiebetüren sind mit dem Material Kunststoff-Aluminium erhältlich.

Die Verriegelung I-tec Secure macht ein Aushebeln des Fensters quasi unmöglich. Dieses Patent ist konkurrenzlos in der Fensterbranche und in den Kunststoff- bzw. Kunststoff-Aluminium-Fenstern KF 510 und KF 520 bereits im Standard integriert. Integrierte Klappen drücken beim Verriegeln an allen Seiten in das Rahmeninnere und bieten so maximalen Einbruchschutz - sogar bis RC3 möglich.

Die Ausführung der Ecken bei der Aluminiumschale der Kunststoff-Alu-Fenster sind daher einwandfrei, sorgen für eine schöne Optik und garantieren einen langjährigen Schutz.

Holz-Alu-Fenster

Internorm Fenster

Jahrhundertelang wurden ausschließlich Holzfenster gefertigt – jedes Holzfenster war dabei ein handwerkliches Einzelstück, genau angepasst an den Einbauort und die Funktion. Auch wenn Holz-Alu-Fenster von Internorm heute zu großen Teilen in einem mechanisierten Verfahren hergestellt werden, schwingt die Handwerkskunst immer noch mit und wertet jedes Holz-Alu-Fenster auf.

Bildquelle: Internorm International GmbH

So unterliegt das verarbeitete Holz bei Internorm strengen Kriterien. Schon beim Holzzuschnitt im Sägewerk werden nur die besten und schönsten Stücke des Stammes verwendet, um ein gleichmäßiges Faserbild zu erreichen und die Charakteristika des Holzes zur Geltung zu bringen.

Doch nicht nur wegen seiner Natürlichkeit und Behaglichkeit bietet sich Holz als Material an. Der Verbund von Aluminium, Thermoschaum und Holz bei Holz-Aluminium-Fenstern hat außen eine witterungsbeständige Aluminium-Schale und innen eine warme Holzoberfläche. Das ergibt perfekte Dämmeigenschaften bei geringer Bautiefe sowie viele Möglichkeiten der Farbgestaltung.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Fenstern von Internorm.

Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: Internorm International GmbH

Wir sind Ihr Spezialist aus der Region und Ihr Ansprechpartner vor Ort.